Aufgabensuche

Um geeignete Aufgaben für dich zu finden, kannst du hier Suchkriterien festlegen. Markiere dazu ein oder mehrere Kontrollkästchen und klicke anschließend auf "Suchen".
Themen





Klassenstufe





Schwierigkeitsgrad




 
Geographie & Weltkunde,
Heimatkunde / Sachkunde

Landkreise M-V beschriften

Beschriften einer Karte Mecklenburg-Vorpommerns mit den Namen der Landkreise und kreisfreien Städte

 

Klassenstufe

3. - 4. Klasse

Schwierigkeit

mittel
ID: A01-7085
Dauer:
10 - 25 min

Bewertung: 3 von 3 Sternen  
Mathematik,
Geographie & Weltkunde

Dein Schulweg

Zeichnen und Messen des Schulweges

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: A03-4561
Dauer:
20 - 45 min

Bewertung: 1 von 3 Sternen  
Geographie & Weltkunde

Landkreise von M-V benennen

Finden und Benennen der Landkreise, Kreisstädte und kreisfreien Städte in der Karte von Mecklenburg-Vorpommern.

 

Klassenstufe

3. - 4. Klasse

Schwierigkeit

leicht
ID: A01-8767
Dauer:
10 - 20 min

Bewertung: 2 von 3 Sternen  
Geographie & Weltkunde

Grundfunktionen erlernen: Kartenausschnitt und Hintergrundkarte verändern

Es werden einfache Bearbeitungsschritte geübt, wie den Kartenausschnitt und die Hintergrundkarten verändern.

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

mittel
ID: G01-0001
Dauer:
10 - 30 min

Geographie & Weltkunde

Grundfunktionen erlernen: Orte suchen

Es soll ein Ort mit Hilfe der Suchfunktion gefunden und der Kartenausschnitt vergrößert werden.

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

mittel
ID: G01-0002
Dauer:
20 - 40 min

Geographie & Weltkunde

Grundfunktionen erlernen: Karten-Themen wechseln

Das Hinzufügen, Entfernen und Wechseln von Themen soll geübt werden

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: G01-0003
Dauer:
20 - 40 min

Mathematik,
Geographie & Weltkunde

Grundfunktionen erlernen: Strecken messen

Es werden Strecken gemessen.

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

mittel
ID: G01-0004
Dauer:
10 - 30 min

Mathematik,
Geographie & Weltkunde

Grundfunktionen erlernen: Flächen messen

Es werden Flächen und deren Umfang gemessen.

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: G01-0005
Dauer:
10 - 30 min

Mathematik,
Heimatkunde / Sachkunde

Flächen von Fußballfeldern vergleichen

Es werden 2 verschiedene Fußballfelder ausgesucht und deren Fläche und Umfang gemessen.

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: G03-0001
Dauer:
15 - 45 min

Heimatkunde / Sachkunde

Unser Schulgelände

Es wird das Gelände der eigenen Schule betrachtet und beschrieben was dazu gehört.

 

Klassenstufe

3. - 4. Klasse

Schwierigkeit

leicht
ID: G03-0002
Dauer:
20 - 40 min

Heimatkunde / Sachkunde

Die Umgebung meiner Schule

Es wird die Umgebung der eigenen Schule betrachtet und beschrieben was dazu gehört.

 

Klassenstufe

3. - 4. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: G03-0003
Dauer:
20 - 40 min

Heimatkunde / Sachkunde

Mein Heimat-Landkreis

Den Landkreis des eigenen Wohnortes finden, benennen und Informationen abfragen

 

Klassenstufe

3. - 4. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: G03-0004
Dauer:
20 - 40 min

Heimatkunde / Sachkunde

Landkreise vergleichen

Die Landkreise Mecklenburg-Vorpommerns werden in Größe und Einwohnerzahl verglichen

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

mittel
ID: G03-0006
Dauer:
30 - 50 min

Heimatkunde / Sachkunde

Mecklenburg-Vorpommern erkunden

Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird auf der Karte erkundet und besondere Merkmale gekennzeichnet.

 

Klassenstufe

3. - 4. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: G03-0010
Dauer:
20 - 30 min

Heimatkunde / Sachkunde

Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern

Die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern wird auf der Karte erkundet und besondere Merkmale gekennzeichnet.

 

Klassenstufe

3. - 4. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: G03-0011
Dauer:
20 - 40 min

Geographie & Weltkunde

Erschließung von Bodenschätzen

Es sollen die Bodenschätze Mecklenburg-Vorpommerns ausfindig gemacht werden.

 

Klassenstufe

10. - 12. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: R01-0001
Dauer:
45 - 90 min

Geographie & Weltkunde

Der Schulweg als Mental Map

Der Schulweg und die Umgebung wird als subjektive Karte (Mental Map, mentale Landkarte) gezeichnet und beschriftet.

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

mittel
ID: R01-0002
Dauer:
30 - 60 min

Geographie & Weltkunde

Die glaziale Serie in meinem Heimatraum

Es werden die vorhandenen Formen der glazialen Serie Mecklenburg-Vorpommerns erkundet.

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: R01-0003
Dauer:
45 - 90 min

Mathematik

Geometrische Formen

Es werden in der Karte geometrische Formen gesucht.

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: G03-0012
Dauer:
20 - 45 min

Heimatkunde / Sachkunde

Wo ist meine Schule?

Die Schule wird in der Karte gesucht.

 

Klassenstufe

3. - 4. Klasse

Schwierigkeit

leicht
ID: G03-0013
Dauer:
20 - 40 min

Geographie & Weltkunde,
Heimatkunde / Sachkunde

Hochwasserrisiko in M-V

Das Hochwasserrisiko in M-V wird untersucht.

 

Klassenstufe

10. - 12. Klasse

Schwierigkeit

schwer
ID: R01-0004
Dauer:
45 - 90 min

Geographie & Weltkunde,
Heimatkunde / Sachkunde

Mein Schulweg

Zeichnen und Messen des Schulweges

 

Klassenstufe

3. - 4. Klasse

Schwierigkeit

mittel
ID: G03-0014
Dauer:
15 - 30 min

Heimatkunde / Sachkunde

Vorbereitung eines Projekttages in der Region

Ein Projekttag in der Region soll geplant werden. Dafür werden Informationen benötigt, die in der Aufgabe erarbeitet werden sollen.

 

Klassenstufe

5. - 6. Klasse

Schwierigkeit

mittel
ID: T002
Dauer:
30 - 60 min

Geographie & Weltkunde

Ein Tag als Geomatikerin

Mit der Aufgabe erhälst du im Rahmen des Girls`Day (Mädchen-Zukunftstag) einen Einblick in die Innendienstarbeit einer Geomatikerin. Du lernst die Arbeit mit Geoinformationssystemen (GIS) kennen und bereitest dich auf die Vermessungstätigkeiten im Außendienst vor.

 

Klassenstufe

Berufsschule

Schwierigkeit

mittel
ID: G10-001
Dauer:
20 - 40 min

Geographie & Weltkunde

Tag der Geodäsie

Mit der Aufgabe zum Tag der Geodäsie erhältst du einen Einblick in den Bereich Vermessung & Geoinformation.

 

Klassenstufe

Berufsschule

Schwierigkeit

leicht
ID: G10-002
Dauer:
15 - 30 min